AVO Hohlraumversiegelung Spray mit Sonde 500ml A100304
Die AVO Hohlraumversiegelung auf Wachsbasis, die bequem aus der Aerosoldose verarbeitet werden kann, stellt eine effektive Lösung dar, um rostanfällige Hohlräume an der KFZ-Karosserie zu schützen. Dies umfasst Bereiche wie Türen, Seitenteile, Kofferraumdeckel und Motorhauben. Die präventive Anwendung dieses Produkts ermöglicht eine wirksame Vermeidung von Rostschäden. Eine dünn aufgetragene Schicht genügt, um Metalle effektiv zu schützen.
Die alleinige Anwendung von Wachs in bereits verrosteten Hohlräumen kann allerdings nur begrenzten Erfolg haben.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vor der Anwendung der AVO Hohlraumversiegelung auf Wachsbasis, insbesondere in bereits korrodierten Bereichen, das Produkt Tannox Rostumwandler zu verwenden. Dieser Rostkonverter trägt dazu bei, vorhandene Korrosion zu versiegeln, und bildet eine Grundlage für den Erfolg der anschließenden Hohlraumversiegelung.
Insbesondere bei Restaurierungsprojekten ist es wichtig, einen zeitlichen Abstand zwischen der Verwendung des Rostumwandlers und der Hohlraumversiegelung einzuhalten. Es wird empfohlen, den Wachs erst 24 Stunden nach der Rostversiegelung durch Tannox Rostumwandler anzuwenden. Dies ermöglicht eine angemessene Zeit für den Rostkonverter, seine Wirkung zu entfalten und eine stabilisierte Oberfläche für die nachfolgende Versiegelung zu schaffen.
Die aromatenfreie AVO Hohlraumersiegelung zeichnet sich durch eine hervorragende wasserverdrängende und penetrierende Wirkung aus. Nach dem Auftragen entsteht ein leicht klebriger Film mit selbstheilenden Eigenschaften. Zusätzlich eignet sich die Versiegelung als Schutzmittel für das Motorkompartiment. Bemerkenswerterweise bleibt der Geruch, der oft bei konventionellen Wachsen entsteht, aus, wenn sich die aufgetragene Schicht durch Sonneneinstrahlung oder Motorwärme erwärmt.
Die herausragenden Kriecheigenschaften dieser Versiegelung ermöglichen eine effiziente Anwendung selbst in schwer zugänglichen Hohlräumen. Sie dringt ein, verdrängt vorhandenes Wasser und bietet eine einfache Handhabung. Die selbstheilenden Eigenschaften durch Verfließen bei geringen Beschädigungen tragen zur Langlebigkeit des Schutzes bei. Die Versiegelung weist auch korrosionsschützende Eigenschaften auf, ist wasserabweisend und zeigt eine ausgezeichnete Haftung.
Weitere Merkmale umfassen die Aromatenfreiheit, Witterungsbeständigkeit sowie Resistenz gegenüber schwachen Säuren und Basen. Die Reinigung erfolgt bei frischem Material mit Lösungsmitteln, während eingetrocknete Reste mechanisch entfernt werden können. Es ist jedoch zu beachten, dass das Produkt nicht überlackierbar ist.
Die physikalischen und chemischen Daten der Sprühdose umfassen eine Basis aus Wachsen, Additiven und aromatenfreien Lösungsmitteln, eine transparente Farbe und eine Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren bei sachgerechter Lagerung. Die Trocknungszeiten variieren je nach Umgebungsfaktoren, und die Versiegelung zeigt sich im Salzsprühtest äußerst beständig. Mit einer Temperaturbeständigkeit von -25°C bis +180°C bietet dieses Produkt eine umfassende Lösung für den Schutz von Fahrzeugkarosserien. Das Aerosoldosengebinde enthält maximal 500 ml des Produkts.