AVO Poly Spritzspachtel
PRODUKTPROFIL
Hochpigmentierter
Spritzspachtel zum porenfreien Ausgleichen und Schließen von
Unebenheiten, Kratzern und Schrammen.
Zeichnet
sich durch ein hervorragendes Füllvermögen, einen
guten Verlauf und
eine schnelle Trocknung aus.
VERARBEITUNG
Untergründe:
- Stahl
- Altlackierungen
- mit Rostschutzgrundierungen vorgrundierte Untergründe.
Nicht
auf mit Kunstharzlacken beschichtete Untergründe lackieren, da
es zu
einem Hochziehen und zu Kräuselungen der Altlackierung kommen
kann.
Nicht
geeignet für Untergründe aus Polystyrol (z.B.
Styropor®). Diese
zuvor mit einer geeigneten Grundierung abisolieren.
Nicht
geeignet für Kunststoffuntergründe aus Polyethylen
(PE),
Polypropylen (PP) und entsprechend Blends (z.B. PP/EPDM).
Vorbehandlung:
Ggf.
losen Rost entfernen. Untergrund schleifen und gründlich
entfetten
und reinigen. Nur auf staubfreie und trockene Untergründe
lackieren.
Kritische Untergründe wie verzinkter Stahl oder Aluminium
zuvor mit
einer geeigneten Grundierung vorbehandeln.
Vorbereitung:
Dose
2 Minuten gründlich schütteln. Probesprühen.
Spritzabstand:
15 – 20 cm
Spritzgänge:
2 Spritzgänge (= ca. 76 μm Trockenfilmschichtdicke). 5
min
Zwischenablüftzeit einhalten.
Die
Trockenfilmschichtdicke sollte 90 μm nicht übersteigen.
Trocknung:
Die angegebenen Trockenzeiten beziehen sich auf 2 Spritzgänge
und
eine Umgebungstemperatur von 20°C
staubtrocken:
10 min
grifffest:
15 min
schleifbar:
50 min
Weiterverarbeitung:
Nass oder trocken schleifen mit Schleifpapier P400 – P500.
Nach
Trocknung mit handelsüblichen 1K und 2K Decklacken sowie mit
lösemittel- oder wasserbasierenden Basislacken
überlackierbar.
Arbeitsende:
Nach Beenden des Lackiervorgangs Dose umdrehen und Ventil leer
sprühen.
Glanzgrad:
matt
Inhalt: 400ml Aerosoldose
Lagerstabilität:
5 Jahre
Die
Angabe der Gebrauchsfähigkeit bezieht sich auf eine unbenutzte
Dose
bei sachgerechter Lagerung zwischen 15-25°C und einer rel.
Luftfeuchte nicht über 60%.
Die
Dose ist aufrecht stehend, trocken und geschützt vor
chemischen und
mechanischen
Einflüssen zu lagern und zu transportieren.
Die
Sicherheitshinweise auf der Dose sowie alle gesetzlichen Bestimmungen
des Lagerortes sind zu beachten.
Diese
Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und sollen
über unsere
Produkte
und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Sie haben somit
nicht
die Bedeutung,
bestimmte
Eigenschaften der Produkte oder deren Eignung für einen
konkreten
Einsatzzweck
zuzusichern.
Auf den Produktetiketten befindliche Warnhinweise sind zu beachten.
Etwa bestehende
Schutzrechte
sind zu berücksichtigen.

Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht
unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen
Oberflächen,
Funken, offenen Flammen und
anderen
Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle
sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen
verwenden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat
einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen
über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des
Behälters
gemäß den
örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:Ohne ausreichende Lüftung Bildung
explosionsfähiger Gemische möglich