MD MEGABOND 2000 schwarz
Der
2-Komponenten-Hochleistungskleber MD MEGABOND ist der
"Formel-Eins-Renner" unter den Hochleistungsklebern. Er ist dort
einsetzbar, wo konventionelle Kleber die geforderten Festigkeiten nicht
erreichen.
Zum Verkleben von Metallen, Keramik, Glas, Stein und vielen harten
Kunststoffen. Für viele Reparaturen an Ort und Stelle mit hoher Qualität
und geringem Aufwand. Einfache Handhabung durch automatisch geregeltes
Zweidüsensystem.
- Ausgezeichnete Schlag-, Schäl- und Zugscherfestigkeiten
- Hoher Widerstand gegen Witterungseinflüsse
- Schnell zu fixieren
- Benötigt nur eine geringe Oberflächenvorbereitung
- Temperaturbeständig bis +120°C
Die Einsatzgebiete von MD MEGABOND erstrecken sich über die gesamte Industrielandschaft.
Anwendungsbeispiele:
Karosserie- und Außenbereich: Stoßfänger, Spoiler, Kühler,
Außenspiegel, Karosseriebleche, Windschutzscheiben und Türfenster.
GFK-Teile, Türbleche, Heck- und Frontbeleuchtung, Verstärkung und Einbau
von Bodenblechen, Dachelemente und Grillteile, vordere und hintere
Verschlusskappen, Aufnahmen für Werbung und Anschläge.
Kunststoffradkappen, Stoßstangenwinkel.
Verarbeitungshinweis:
Die Klebeflächen müssen sauber, öl- und fettfrei sein. Ausgezeichnete Ergebnisse werden durch ein
mechanisches Aufrauen der Klebefläche erreicht.Verschlusskappe abdrehen,
Mischdüse aufstecken und festdrehen. Material ausdrücken und die ersten 2 g entsorgen, da diese noch nicht 1:1
gemischt sind. Die Abbindezeit verkürzt sich bei hohen Temperaturen.
Werkstücke zusammenfügen und fixieren. Angebrochene Kartusche kühl und
trocken lagern.
Aktivator:

Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt /... anrufen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Klebstoff:

Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen