MD- Met Flüssigmetall 1:1 25g Blisterkarte
Flüssigmetall Epoxyharz Basis
MD MET Flüssigmetall repariert Fehlbohrungen, Risse und ausgebrochene Gewinde an Metall, Holz und Kunststoff.
- Füllt Risse und Löcher
- Universell Einsetzbar
- Für die Reparatur an Ort und Stelle
MD MET ist einfach in der Anwendung.
MD MET besitzt eine hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit bis 120°C.
Anwendungsbeispiele:
Ausbessern von Fehlbohrungen, Lunkern und sämtlichen Rissen an Metall, Holz und Kunststoff. Eine mechanische Bearbeitung ist nach kurzer Zeit möglich. Teile können geschliffen, gefräst, gebohrt und überlackiert werden.
Verarbeitungshinweise:
Die Klebeflächen müssen sauber, öl- und fettfrei sein (z.B. mit Marston Cleaner). Ausgezeichnete Ergebnisse werden durch ein mechanisches Aufrauen der Klebefläche erreicht. (Bei 50 g Doppelkartusche in die Dosierpistole einlegen und verschließen.) Verschlusskappe abdrehen, Mischdüse aufstecken und festdrehen. Material mit der Dosierpistole ausdrücken (50 g) und die ersten 2 g entsorgen, da diese noch nicht 1:1 gemischt sind. Die Abbindezeit verkürzt sich bei hohen Temperaturen. Werkstücke zusammenfügen und fixieren. Angebrochene Kartusche kühl und trocken lagern. Nach 30 Minuten kann eine mechanische Bearbeitung vorgenommen werden. Die Endaushärtung erfolgt nach 24 Stunden. Nicht unter 5°C Außentemperatur verarbeiten. Nach Gebrauch Kartusche wieder verschließen.
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Komponente A


Achtung
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Besondere Kennzeichnung
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Komponente B

Gefahr
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt /... anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.