2 Komponenten Klarlack mit sehr schneller Trockenzeit, sehr hoher Chemikalien-, Benzin- und Witterungsbeständigkeit für die qualitativ hochwertige und langfristige Versiegelung von Reparatur- und Neulackierungen an Fahrzeugen und Motorrädern. Besonders geeignet für Spot Repair.
Vorteile
Sehr schnelle Trocknung
Sehr glatter Verlauf
Dauerhafter Glanz
Höchste Abrieb- und Kratzfestigkeit
Keine Farbtonabweichung
Ausgezeichneter Lackstand
Sehr gute Polierbarkeit
Geeignet auch bei niedrigeren Umgebungstemperaturen
Besonders geeignet für kleine Flächen
Technische Informationen
Anwendung:
Ausbesserung im Bereich Spot Repair und Teillackierung.
Lösemittel- und wasserverdünnbare Basislacksysteme, nach Herstellerangaben getrocknete geschliffene und gereinigte Altlackierungen
Auslösen 2K Dose:
Dose vor dem Auslösen 2min. gründlich schütteln
Roten Druckknopf aus der Kappe entnehmen
Dose um 180° drehen und Druckknopf auf Stift im Dosenboden aufsetzen
Dose mit der Kappe kopfüber auf festen Untergrund stellen
Roten Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag drücken
Dose nach dem Auslösen erneut gründlich 2min. gründlich schütteln
Sprühauftrag:
1-2 Spritzgänge
je Spritzgang ca. 20µm
Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen: 5-10min, je nach Temperatur
Trockenzeiten:
20°C straubtrocken: 7 min (Trockengrad 1 DIN 53150)
20°C grifffest: ca. 1 h (20µm) ca. 2 h (40µm) (Trockengrad 3 DIN 53150)
20°C polierbar: 8-9 h
IR Trocknung empfohlen
Verarbeitungszeit:
14 Stunden bei 20°C Raumtemperatur. Die Verarbeitungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur. Höhere Temperaturen führen zu einer verkürzten, niedrigere Temperaturen zu einer längeren Topfzeit.
Glanzgrad:
85 E bei 20°C Messgeometrie
Ergiebigkeit:
ca. 0,5m² - 0,75 m² / Spraydose bei ca. 40µm Trockenfilmschichtdicke
Hinweise:
Nur zur Benutzung durch den Fachmann
eine persönliche Schutzausrüstung ist zu tragen (Atemschutzmaske Typ: A2/P2 Schutzhandschuhe, z.B. aus Latex oder Nitril)
Nach Beenden des Lackiervorgangs Dose umdrehen und Ventil leersprühen.
Die restentleerten Spraydosen als Wertstoff entsorgen.
Gefahr
Gefahrenhinweise H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften
Sicherheitsbestimmungen
Hersteller: Peter Kwasny GmbH
Peter Kwasny GmbH Heilbronner Straße 96 74831 Gundelshein , Deutschland Telefon: 00496269950 Email: info@kwasny.de